Außen- oder Innen-Screen-Sonnenschutz – Welche Lösung ist die richtige für Sie?

Bei der Wahl des Sonnenschutzes stellt sich oft die Frage: Außen- oder Innen-Screen? Außen-Screens bieten besseren Hitzeschutz und steigern die Energieeffizienz, während Innen-Screens sich optisch gut ins Raumdesign einfügen. Hier zeigen wir Ihnen die wichtigsten Unterschiede und Vorteile beider Varianten.

Außen- oder Innen-Screen-Sonnenschutz – Welche Lösung ist die richtige für Sie?

Außen-Screen-Rollos

Vorteile

  • Vielseitige Nutzung: Geeignet nicht nur für Fenster und Türen, sondern auch zur Beschattung von Terrassen, Balkonen und Pergolen.

  • Effektiver Wärmeschutz: Blockieren bis zu 75–80 % der Sonnenwärme, wodurch das Aufheizen der Innenräume im Sommer verhindert wird.

  • Hervorragende Verdunkelung: Durch den Einsatz von Verdunkelungsstoffen und ZIP-Technologie bleibt der Raum optimal vor Licht geschützt.

  • UV-Schutz: Schützt Möbel und Inneneinrichtung vor dem Ausbleichen durch UV-Strahlen.

  • Energieeinsparung: Durch die Reduzierung der Wärmeentwicklung kann der Einsatz von Klimaanlagen verringert und Energiekosten gesenkt werden.

  • Ästhetische Vielfalt: Erhältlich in verschiedenen Farben und Materialien, die sich harmonisch in die Fassade integrieren lassen.

  • Schutz vor Insekten: ZIP-Screen-Systeme sind fest in Führungsschienen eingespannt und verhindern das Eindringen von Insekten, wenn das Rollo geschlossen ist.

Montagearten

  • Unterputzmontage: Der Rollladenkasten wird unsichtbar in die Fassade integriert – für ein minimalistisches Design.

  • Aufputzmontage: Der Rollladenkasten bleibt sichtbar und ist in quadratischer oder runder Form erhältlich. Pulverbeschichtet in jeder RAL-Farbe passend zur Gebäudefassade.

Steuerungsoptionen

  • Manuell: Durch eine Bedienung mit einer Monokommandostange, die das einfache Hoch- und Runterfahren ermöglicht.

  • Elektrisch per Schalter: Steuerung durch einen Wandschalter für maximalen Komfort.

  • Elektrisch per Fernbedienung: Eine kabellose Lösung für mehr Bequemlichkeit.

  • Smart Home Integration: Motorisierte Rollläden können mit Sensoren ausgestattet werden, die Hindernisse erkennen und den Betrieb automatisch anpassen.

Innen-Screen-Rollos

Vorteile

  • Dekoratives Element: Erhältlich in zahlreichen Farben, Transparenzgraden und Mustern – perfekt zur Ergänzung der Inneneinrichtung.

  • Einfache Reinigung: Da Innenrollos keinen Witterungseinflüssen ausgesetzt sind, lassen sie sich leicht pflegen.

  • Preisvorteil: Innen-Screen-Rollos sind in der Regel günstiger als Außen-Screen-Lösungen.

Montagearten

  • Unterputz – in einer Kaskade oder in einer vorbereiteten Unterputzöffnung

  • An der Wand

  • An der Decke

Steuerungsoptionen

  • Manuell per Kettenzug: Ein einfaches Ziehen der Kette hebt oder senkt das Rollo.

  • Elektrisch per Schalter: Mit einem einzigen Tastendruck lässt sich die Lichtmenge regulieren.

  • Elektrisch per Fernbedienung: Steuerung bequem vom Sofa aus.

Vergleich der Stoffoptionen für Screen-Rollos

Sowohl Außen- als auch Innen-Screen-Rollos sind mit verschiedenen Stoffarten erhältlich, die sich in Transparenz und Funktionalität unterscheiden:

  • Transparente Stoffe: Lassen natürliches Licht in den Raum und ermöglichen eine freie Sicht nach draußen.

  • Dim-Out-Stoffe: Reduzieren die Lichtmenge und bieten eine stärkere Abdunkelung.

  • Blackout-Stoffe: Blockieren das Licht vollständig und sorgen für eine maximale Verdunkelung.

Wie trifft man die richtige Entscheidung?

🔎 Definieren Sie Ihre Bedürfnisse:

  • Für optimalen Sonnenschutz und Hitzeschutz sind Außen-Screen-Rollos die bessere Wahl.

  • Für Lichtsteuerung und mehr Privatsphäre im Innenraum eignen sich Innen-Screen-Rollos besser.

💰 Berücksichtigen Sie Ihr Budget:

  • Außen-Screen-Rollos sind zwar teurer, bieten jedoch langfristig eine bessere Energieeffizienz.

🎯 Kombinieren Sie beide Lösungen:

  • Eine Kombination aus Innen- und Außen-Screen-Rollos kann für eine perfekte Balance zwischen Funktionalität und Ästhetik sorgen.

  • Innenrollos sind oft transluzent, um tagsüber Licht durchzulassen und Blendungen zu reduzieren.

  • Außenrollos sind meist verdunkelnd, um tagsüber vollständige Abdunkelung zu gewährleisten und nachts mehr Privatsphäre zu schaffen.

Mit der richtigen Kombination erzielen Sie das perfekte Gleichgewicht zwischen Lichtregulierung, Privatsphäre und Energieeffizienz – für mehr Komfort in Ihrem Zuhause oder Ihrem Geschäftsraum!

Ähnliche Inhalte

Interessieren Sie sich dafür, wie die Installation von Invisa-Jalousien abläuft und ob eine spezielle Vorbereitung erforderlich ist?
Interessieren Sie sich dafür, wie die Installation von Invisa-Jalousien abläuft und ob eine spezielle Vorbereitung erforderlich ist?
Details